Therapie für groß und klein
MEINE FAMILIENTHERAPIE
In der systemischen Familientherapie wird das ganze Familiensystem berücksichtigt. Nicht erkannte oder unterdrückte Konflikte im Familienverbund sind häufig Auslöser für Probleme des Einzelnen. Die Familientherapie will derartige Konflikte erkennbar machen und Lösungswege aufzeigen, damit der Familie geholfen wird. Im optimalen Fall kommt die ganze Familie zu einer Sitzung.
SCHWERPUNKTE
in der Familientherapie
Meinen persönlichen Schwerpunkt, aufgrund meiner Erfahrungen, möchte ich auf die affektiven Störungen legen, sowie die Behandlung von Kindern mit ADS. Kindern mit einer Aufmerksamkeitsdefizitstörung sind besonders belastet, da es sowohl familiär als auch im sozialen Umkreis gehäuft zu Streitigkeiten kommt, der Selbstwert der Kinder darunter leidet und die Eltern häufig sehr erschöpft sind. Die Familientherapie kann ebenfalls über die private Krankenkasse finanziert werden, abhängig vom individuellen Vertrag. Die gesetzliche Krankenkasse zahlt diese Leistungen noch nicht. Hier kann ich Kinder als auch Erwachsene behandeln.
ZIELGRUPPE
Die Familientherapie ist zu empfehlen bei:
- Familien in besonderen Lebensphasen (z. B. bei Geburt , Pubertät, Scheidung)
- Schwierigkeiten in der Kommunikation und Verständigung
- Unzufriedenheit im familiären Zusammenleben
- Innerfamiliärer Gewalt
- Erkrankungen innerhalb der Familie (wie z.B.: ADS, Depressionen, Ängsten)
- Unterschiedlichen erzieherischen Haltungen